Elternarbeit
Elternarbeit wird an unserer Grundschule GROSS geschrieben. Wir sind sehr dankbar für die engagierten Eltern, die alle Feste stets gelingen lassen - sei es mit leckeren Kuchen- oder Salatspenden oder mit dem Einsatz in der Küche oder an der Theke. Viele Eltern engagieren sich darüberhinaus ehrenamtlich an unserer Schule. Das kommt allen Beteiligten - allen voran den Kindern - natürlich zugute. Dafür sind alle Verantwortlichen an der Schule sehr dankbar.
Im Schuljahr 2011/2012 ist von den Elternbeiräten der Schule zudem ein ganz neuer Leitfaden für Elternabende in monatelanger abendlicher Workshop-Arbeit erstellt worden. Hier haben die Elternvertreter Elternabend-Themen so überarbeitet, dass alle zukünftigen und jetzigen Elternbeiräte es noch einfacher haben zum Elternabend einzuladen.
Aufgaben der Elternvertreter:
In jedem Schuljahr werden pro Klasse zwei Elternvertreter gewählt. Sie sind die Ansprechpartner für die Eltern, stehen in engerem Kontakt zu den Lehrern und sind für die Gestaltung der Elternabende verantwortlich. Die Elternbeiräte nehmen an Elternbeiratssitzungen und Schulkonferenzen teil.
Für das Schuljahr 2021/2022 sind als Elternbeiratsvorsitzende Natalia Becker und Corinna Mauser als Stellvertreterin gewählt worden. Bei Fragen rund um die Elternarbeit an unserer Grundschule stehen Ihnen die Beiden sehr gerne zur Seite.